Dein Vertrauen ist uns wichtig. Deshalb kommunizieren wir transparent, wie wir deine personenbezogenen Daten erfassen, nutzen und schützen.
Wir nehmen die Sicherheit deiner personenbezogenen und finanziellen Daten sehr ernst. Vom Schutz deiner Zahlungen bis hin zur Betrugsprävention und Datenverschlüsselung – bei Klarna shoppst du sicher.
Der Schutz von Privatsphäre ist Teil unserer DNA. Du entscheidest, welche Daten du mit uns teilst, denn Sicherheit und Transparenz sind elementare Bestandteile aller Klarna Produkte. Wir sehen uns in der Pflicht, deine Daten zu schützen und sicher zu verarbeiten.
Integrierter Datenschutz
Deine Privatsphäre ist unsere Priorität. Deshalb sind unsere Produkte so aufgebaut, dass sie deine Daten schützen und du sie trotzdem unkompliziert nutzen kannst.
Du hast die Kontrolle
Melde dich in deinem Klarna Account an, um deine personenbezogenen Daten zu verwalten, einzusehen oder zu löschen.
Offen und transparent
Du findest in unserer Datenschutzerklärung alle Gründe, weshalb wir deine Daten sammeln und verarbeiten.
Verbesserter Datenschutz
Wir sammeln nur die Informationen, die wir wirklich brauchen, um dein Shoppingerlebnis so bequem und unkompliziert wie möglich zu gestalten. Und damit deine Daten sicher sind, nutzen wir standardmäßig Datenverschlüsselung auf dem modernsten Niveau.
So verarbeiten und schützen wir deine Daten
Unsere Datenschutzerklärung enthält alle Informationen darüber, wie wir deine personenbezogenen Daten verwenden und wie wir ihre Sicherheit gewährleisten.
So bieten wir ein großartiges Shopping-Erlebnis
Die Nutzungsbedingungen des Klarna Shopping Service erklären, wie wir dir ein optimales Shopping-Erlebnis bieten – einschließlich Erklärungen zu deinem Account, unseren Zahlungsmethoden und Details dazu, wie wir deine Käufe schützen.
So verwenden wir Trackingtechnologien
Unsere Cookie-Richtlinie erklärt, wie wir Tracking einsetzen, um die Funktionalität unserer Website zu optimieren und dein Nutzungserlebnis zu verbessern. Du erfährst auch, wie du die Verwendung von Tracking und Cookies steuern kannst.
Klarna bietet integrierten Schutz für dein Geld und deine Daten – mit fortschrittlicher Betrugsprävention und 24/7 Support.
Hier findest du Antworten auf deine Fragen. Du hast noch Probleme oder andere Fragen? Kontaktiere bitte unseren Kundenservice.
Wenn du Klarna nutzt, gibt es zwei Möglichkeiten für die Erfassung deiner personenbezogenen Daten:
Persönliche Daten, die du uns zur Verfügung stellst. Dazu gehören zum Beispiel deine Kontaktangaben, Identifikations- oder Zahlungsinformationen.
Personenbezogene Daten, die wir aus verschiedenen Quellen sammeln. Wir erhalten zum Beispiel Informationen von Kreditagenturen und Agenturen für Betrugsprävention, von Shops oder öffentlichen Datenbanken. Dazu können dein Name, Geburtsdatum, Geburtsort, finanzielle Informationen oder Angaben über die Nutzung unserer Produkte gehören.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, deine Nutzungserfahrung zu verbessern. Deshalb gibt es unterschiedliche Gründe für die Verwendung deiner Daten. Hier findest du einige Beispiele:
Überprüfung deiner Identität, wenn du Klarna nutzt oder kontaktierst
Interaktion mit dir als Kund:in
Nutzung der von dir angeforderten Dienstleistungen
Überblick über deine finanzielle Situation
Überprüfung deiner Eignung für Klarna Produkte und Dienstleistungen
Kommunikation von Informationen über die von uns angebotenen Produkte
Umfragen zur Zufriedenheit unserer Kund:innen
Prüfung von Kreditwürdigkeit und Betrugsrisiko
Einleitung von Inkassoverfahren
Verhinderung von Cyberangriffen
Erfüllung regulatorischer und gesetzlicher Anforderungen
Du findest weitere Informationen über die verschiedenen Gründe für die Sammlung und Verwendung jeder Art von Daten in unserer
.Deine Privatsphäre und die Sicherheit deiner Daten haben bei Klarna oberste Priorität. Hier sind einige der Maßnahmen, die wir zum Schutz deiner Daten ergreifen:
Investition in modernste Systeme: Unsere fortschrittliche Sicherheitsinfrastruktur überwacht unser Ökosystem und identifiziert verdächtige Aktivitäten.
Proaktives Risikomanagement: Vor der Entwicklung unserer Produkte führen wir gründliche Risikobewertungen durch und implementieren präventive Maßnahmen, um deine Sicherheit zu gewährleisten.
Datenverschlüsselung: Wir verwenden geeignete Verschlüsselungstechniken, um deine Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Eingeschränkter Zugriff innerhalb der Organisation: Wir stellen sicher, dass nur autorisierte Personen Zugang zu deinen Daten haben.
Einhaltung von Vorschriften: Als Finanzinstitut unterliegen wir regelmäßigen externen Prüfungen, die unsere Sicherheitsprotokolle kontrollieren, um höchste Standards zu gewährleisten.
Du kannst jederzeit alle personenbezogenen Daten, die wir über dich speichern, einsehen und eine Kopie davon anfordern. Um auf deine Daten zuzugreifen, melde dich in deinem Klarna Account an, gehe zu „Sicherheit und Datenschutz” und wähle dann „Datenschutzrechte” aus, um die Anfrage zu starten.
Die Informationen, die du erhältst, können Details zu deinen früheren Einkäufen mit Klarna und den Artikeln und Dienstleistungen, die du genutzt hast, enthalten.
Du hast das Recht, die Löschung deiner personenbezogenen Daten zu beantragen. Wenn du dein Recht auf Vergessenwerden ausübst, werden deine Daten gelöscht und alle Vereinbarungen, die du mit uns hast, werden beendet. Als Bank sind wir gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten auch nach deinem Löschungsantrag aufzubewahren. Wir können auch bestimmte Informationen aufgrund berechtigter Interessen aufbewahren, um dich und uns zu schützen, zum Beispiel zur Betrugsprävention.
Sobald du dein Recht auf Vergessenwerden ausgeübt hast, kannst du nicht mehr auf frühere Bestellungen oder deinen Account zugreifen. Du kannst neue Bestellungen aufgeben, nachdem wir deine Daten erfolgreich gelöscht haben.
Um eine Datenlöschung zu beantragen, melde dich in deinem Klarna Account an, gehe zu „Sicherheit und Datenschutz” und wähle dann „Datenschutzrechte” aus, um den Prozess zu starten.
Du hast die Kontrolle. So kannst du verschiedene Datenschutzrechte bei Klarna ausüben:
Lösche deine persönlichen Daten:
Du kannst ganz einfach die Datenlöschung beantragen, indem du dich in deinem Klarna Account anmeldest, zu „Sicherheit und Datenschutz” navigierst und dann „Datenschutzrechte” auswählst, um den Prozess zu starten.
Greife auf deine persönlichen Daten zu:
Um auf deine Daten zuzugreifen, melde dich in deinem Klarna Account an, gehe zu „Sicherheit und Datenschutz” und wähle dann „Datenschutzrechte” aus, um die Anfrage zu starten.
Korrigiere deine personenbezogenen Daten:
Wenn du deine personenbezogenen Daten korrigieren möchtest, nutze das Formular unten.
Du brauchst Hilfe oder hast nur eine kurze Frage? Wir sind gerne für dich da, egal wie du mit uns in Kontakt treten möchtest.
Chatte mit unserer KI in jeder Sprache – sie löst wöchentlich über 300.000 Anliegen
Erhalte sofortige Hilfe per Live-Chat oder Telefon
Support ist jederzeit und überall für dich verfügbar